Am 22. Oktober 2015 startet der Film MALALA – IHR RECHT AUF BILDUNG. Malala Yousafzai stammt aus dem pakistanischen Swat-Tal und engagierte sich bereits als 12-Jährige für eine bessere Schulbildung von Mädchen. 2012 schoss ihr ein Talibankämpfer in den Kopf – sie überlebte das Attentat nur knapp. 2014 erhielt Malala den Friedensnobelpreis – da war sie gerade mal 17 Jahre alt. Zu dem Dokumentarfilm von Davis Guggenheim (EINE UNBEQUEME WAHRHEIT) haben wir im Auftrag von Vision Kino ein Filmheft erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Lesenswert ist auch die Autobiografie „Ich bin Malala“ (Knaur Verlag).
Monat: Oktober 2015
Von Moor zu Moor – neuer Themenradweg
Im Auftrag der Region Hannover haben wir eine interessante Fahrradroute erkundet und in Form eines Faltblattes aufbereitet. Die Nordhannoversche Moorroute ist etwa 100 Kilometer lang und führt naturbegeisterte RadfahrerInnen in Ecken, die auch vielen Kennern der Region noch nicht bekannt sein dürften: Einsame Moore, urige Bruchwälder und malerische Wiesenlandschaften. Am besten selbst hinfahren – vorher aber informieren! Hier gibt es einen Überblick über die Route und das Faltblatt zum Download.
Neue DVD erschienen
Wie sieht der Hafen der Zukunft aus? Welche Auswirkungen hat die Ölsandindustrie? Die Kurzfilme auf dieser DVD gehen auf aktuelle Entwicklungen in der weltweiten Ökonomie ein. Sie thematisieren Orte von Kalifornien über Hamburg bis Shenzen und fragen nach der räumlichen Situation wie auch nach ökologischen Folgen. Dazu passende Unterrichtsmaterialien bieten Möglichkeiten der vertiefenden Auseinandersetzung (Sekundarstufe I und II). Herausgegeben von Burkhard Wetekam in Verbindung mit der Redaktion der Zeitschrift PRAXIS GEOGRAPHIE. Die DVD kann hier bestellt werden.